ISO 9001:
Qualitätsmanagementsystem
✓ Unkomplizierte Nutzung ✓ Auditfähig ✓ Nachweisbar ✓ Server-Standort im DSGVO-Raum
Eine der größten Herausforderungen im Kampf gegen Datenschutzverletzungen ist das Vermeiden menschlichen Versagens. Schnell werden E-Mails mit schützenswertem Inhalt in Stresssituationen etc. unverschlüsselt versendet. Die automatische E-Mail-Verschlüsselung RMail Gateway unterstützt Sie auf einfache Art und Weise, solche gravierenden Datenschutzfehler zu vermeiden. Automatische Filterregelungen treffen auch unter Stress stets die richtige Entscheidung, ob eine E-Mail-Verschlüsselung für ausgehende Nachrichten eingesetzt werden muss oder nicht. Somit sind Sie datenschutztechnisch immer auf der richtigen Seite! Und das Beste: Es gibt keine unnötigen und komplizierten Schritte für den Empfänger der E-Mail, wie z. B. die Erstellung von Accounts, ein Schlüsseltausch o. ä.. Die E-Mails können direkt mit jedem Client geöffnet und gelesen werden.
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Datenschutzverletzungen
Encrypt-all: Jede ausgehende E-Mail wird verschlüsselt. Dadurch wird sicher gestellt, dass sensible Daten nicht versehentlich unverschlüsselt versandt werden.
Verschlüsselung durch Filterregeln: Definieren Sie Schlüsselwörter in der Betreffzeile oder im Text der E-Mail, wodurch Ihre Nachricht automatisch verschlüsselt wird, wenn Sie auf den Senden-Button klicken. Je nach Ihren Präferenzen und den Regeln wird die E-Mail über TLS oder Ende-zu-Ende-verschlüsselt versandt.
1. E-Mail-Server des Absenders verbunden mit RMail Gateway
2. Die E-Mail wird entweder automatisch (encrypt-all) oder durch die definierten Filterregeln verschlüsselt
3. Je nach Filterregeln und festgelegten Sicherheitsstufen wird die E-Mail normal oder nachweisbar per RMail verschlüsselt
Erhalten Sie einen Nachweis zur Einhaltung der DSGVO-Vorschriften
Kombinieren Sie RMail Gateway mit den regulären RMail-Diensten: Neben der automatischen Verschlüsselung können Sie Ihre E-Mails eingeschrieben versenden. Nach erfolgreicher Zustellung erhalten Sie einen Zustellungsnachweis, welcher rechtsgültige Informationen über den Inhalt, die Sicherheitsstufe, den Zeitpunkt und den Zustellungsstatus liefert und als Nachweis für die Einhaltung von Artikel 5, Absatz 2 der DSGVO dient.
Optimieren Sie Ihren Dokumentenversand
Neben der Möglichkeit, E-Mails automatisch zu verschlüsseln, können Sie mit RMail Gateway in Verbindung mit RMail-Diensten zudem auch Dokumente automatisch zur elektronischen Unterschrift versenden. Wenn Ihre E-Mail-Betreffzeile z. B. "zur Unterschrift" enthält wird bei Verwendung der Filterregeln diese E-Mail automatisch zum eSignOff versendet.