ISO 9001:
Qualitätsmanagementsystem
Arztpraxen, Krankenhäuser, Labore und andere medizinische Einrichtungen versenden täglich große Mengen an sensiblen Daten per E-Mail und sind inzwischen ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle. Per E-Mail können Informationen zwar mit minimalem Arbeitsaufwand einfach und schnell ausgetauscht werden. Jedoch wird dabei oft vergessen, dass eine unverschlüsselte E-Mail den gleichen Stellenwert wie eine Postkarte besitzt und der Inhalt von jedem mitgelesen, kopiert oder sogar manipuliert werden kann. Gerade bei besonders vertraulichen Informationen wie z. B. Patientendaten, Labor- und Arztberichten, Abrechnungsformularen mit Krankenkassen etc. ist ein sicherer E-Mail-Versand und die Einhaltung von Datenschutzregeln oberstes Gebot.
Niemand möchte, dass vertrauliche Details über Krankheiten in falsche Hände geraten. RMail, dass „all-in-one” Lösungspaket von Frama, sorgt für umfassendste Sicherheit beim Versand von Patientendaten per E-Mail. Verschlüsseln Sie vertrauliche E-Mails inkl. Anhänge mit nur einem Mausklick und ohne Umgewöhnung auf ein anderes E-Mail-Programm.
Mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ohne Zwischenspeicherung der Daten, komplettem Nachvollziehen der Transaktionen und verschiedenen Passwort-Optionen bietet RMail mehr integrierte Funktionen als andere Lösungen. Zudem kann die E-Mail von jeder E-Mail-Adresse ohne Zusatzsoftware etc. empfangen, geöffnet und verschlüsselt beantwortet werden.
Patientendaten wirksam schützen
RMail lässt sich leicht und unkompliziert in die bestehende Arbeitsumgebung integrieren und an spezielle Wünsche anpassen. So können Sie z. B. die Verschlüsselungsmethode festlegen oder die Versandoption von großen Datei-Anhängen automatisch konfigurieren. Zudem liefert RMail mit jeder Nachricht einen einzigartigen Zustellungsnachweis, der die verschlüsselte Zustellung Ihrer Nachricht und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz belegt.
Fatale Sorglosigkeit beim E-Mail-Versand
Viele Menschen vertrauen einer E-Mail blindlings und führen Anweisungen aus oder öffnen Anhänge. Das nutzen Cyberkriminelle gerade im Gesundheitswesen stark aus. Laut dem Center for Internet Security (CIS) kann eine Krankenakte auf dem Schwarzmarkt bis zu 335 € wert sein. Frama RMail Anti-Whaling bietet einen zusätzlichen Security – Layer, indem es die Header-Informationen und den Weg der einkommenden E-Mail verfolgt, analysiert und den Mitarbeiter bei Bedarf darauf hinweist, telefonische Rücksprache zu halten.
Begeistern Sie Ihre Patienten
In Arztpraxen, Krankenhäusern und sonstigen Gesundheitseinrichtungen fällt tagtäglich jede Menge Papierkram an. Vereinfachen und beschleunigen Sie veraltete und umständliche Papierprozesse. Lassen Sie Ihre Patienten zum Beispiel Aufnahmeformulare, Anamnesebögen, Behandlungsverträge und vieles mehr vorab Zuhause ausfüllen, elektronisch unterschreiben und anschließend sicher und verschlüsselt an Sie zurücksenden.
Patientendaten unkompliziert schützen
Wichtige Informationen werden inzwischen meistens per E-Mail ausgetauscht. Doch beim Übertragen großer Datenmengen stößt man dabei sehr schnell an seine Grenzen. FTP-Server und Cloud Lösungen sind häufig unpraktisch und halten teilweise auch aktuellen Datenschutzregeln nicht stand. Mithilfe der Versand-Option LargeMail können Sie große Dateien bis zu 1 GB mit hochsensiblen Patientendaten wie z. B. Röntgenbilder, Laborbefunde, CT-Scans oder Rechnungen sicher & dsgvo-konform austauschen.
Patientenformulare, Befunde, Testergebnisse, Abrechnungsformulare und sonstige Dokumente aller Art digital unterschreiben und anschließend zentral managen.
Rechtskonform, manipulationsfrei & einfach in Workflows integrierbar.